.

Kreuzschwestern Bayern

Theodosius-Florentini-Schule

Was gibt's Neues?

FSA- Das alte Ägypten spielerisch kennenlernen

Als großes Thema des zweiten „Sixpacks“ im Fach Geschichte der sechsten Klasse wurde „Ägypten als frühe Hochkultur“ behandelt. Die Schüler*innen lernten u.a. die Bedeutung des Nils oder der Schrift kennen. Dies selbstständig angeeignete Wissen sollten die Schüler*innen in selbst kreierten Spielen umsetzen. Der Fantasie waren kaum Grenzen gesetzt und so entstanden tolle, spannende und lustige Spiele rund um das alte Ägypten. Liebevoll gestaltete Spielkarten, Figuren Spielbretter oder Pyramiden in verschiedenen Größen und aus unterschiedlichen Materialien brachten die Schüler*innen mit, welche natürlich ausgiebig getestet werden mussten. Dies sorgte für großen Spaß sowohl bei den Schüler*innen als auch den Lehrpersonen und war eine willkommen Abwechslung im Schulalltag.

230123 FSA Aegypten 001230123 FSA Aegypten 002230123 FSA Aegypten 003230123 FSA Aegypten 004230123 FSA Aegypten 005

 

23.01.2023
K. Körber

Schüler werden zu Kreisräten

Anfang des Monats hieß es für zwei Vertreter jeder Schulart raus aus der Schule, rein in die Politik! Mehr Mitbestimmung in der Kommunalpolitik und eine Politik von Jugendlichen für Jugendliche sind die ausgemachten Ziele des sogenannten „Jugendkreistags“. In diesem tagen Vertreter aller weiterführenden Schulen des Landkreises Main Spessart in ihrer Funktion als Jugendkreisräte und Jugendkreisrätinnen wie in einer echten Kreistagssitzung, stellen Anträge und stimmen über diese ab, bewilligen Gelder aus dem zur Verfügung gestellten Budget und holen sich auch die Meinung der Vertreter des jeweiligen Ressorts ein.

Den Vorsitz hat Sabine Sitter, die Landrätin unseres Kreises. Sie und ihr Team versuchen, das Projekt realitätsnah zu gestalten, um möglichst nahe an die Realpolitik herankommen zu können. Des Weiteren wurden themenspezifisch Verantwortungsträger herangezogen, um Probleme gemeinsam zu besprechen und mögliche Lösungen finden zu können. Bereits bei der ersten Sitzung wurden Gelder bewilligt, welche für Spender für Hygieneartikel auf den Schultoiletten vorgesehen sind. Die nächste Sitzung wird am 25. Mai 2023 stattfinden. Gerne könnt ihr auf uns zukommen, falls ihr Antragsvorschläge habt, die wir bei der nächsten Kreistagssitzung vorbringen sollen. Die Ansprechpartner für unsere Schule sind für das Gymnasium Silas Löser und Hans Eschenbacher wie für die Realschule Hope Schuhmann und Linus Wöhning.

23. Dezember 2022
Linus Wöhning

Haussegnung in der Schule

IMG 1916Am ersten Schultag des neuen Kalenderjahres waren alle Schülerinnen und Schüler, die in ihren Pfarreien als Sternsinger unterwegs waren, eingeladen diesen Dienst auch im Schulgebäude zu verrichten. Die Sternsingertruppe zog durch das Schulhaus und verkündete die Weihnachtsbotschaft in einigen Klassen mit den Sternsingerklassikern "Stern über Betlehem" und "Frieden für die Kinder". In Begleitung von Schulleiter Carsten Klafke wurde auch für ein gutes Miteinander gebetet und der traditionelle Segen 20 * C + M + B + 23 zur Erinnerung an Eingangstüren, Klassenzimmern und Fachräumen angebracht. 14 Königinnen und Könige aus verschiedenen Klassen und Pfarreien brachten so mit Weihrauchduft und Gesang nachweihnachtliche Stimmung ins Schulhaus.

09. Januar 2023
C. Klafke

Vorlesewettbewerb 2022/23

Wer liest an der Theodosius Florentini Schule am besten vor?

Dieser Frage gingen die beiden sechsten Klassen am 15.12.2022 auf den Grund, indem sie den verschiedenen Textauszügen der im Vorfeld ermittelten Klassensieger lauschten. Hannah Meidh221215 Vorlesewettbewerb 2of (R6B) stellte ein Buch über Freundschaft namens „Pfeffer und Minze“ von Sarah Welk vor und ihre Klassenkameradin Emilia Fenn nahm die Zuhörer in „Die langweiligste Schule der Welt“ von Sabrina J.Kirschner mit. Mystisch wurde es in Johannes Sauers`(R6A) Jugendroman von Thomas Thiemeyer: „Die Stadt der Regenfresser“.

Bis zu diesem Zeitpunkt war es ein „Kopf -an- Kopf-Rennen“ und das Vorlesen des für die Schüler*innen unbekannten Textes „Schattengreifer“ von Stefan Gemmel ausschlaggebend für die Entscheidung. Die Jury, bestehend aus Frau Buchmayer, Frau Neumann-Hess und Frau Körber, kürte am Ende der Veranstaltung Johannes Sauer, der die Schule beim Kreisentscheid vertreten wird. Herzlichen Glückwunsch und toi, toi, toi!

10. Januar 2023
K. Körber

Erfolgreiche Schulranzenaktion

Mit großer Freude hat Frau Huth von der Hilfsorganisation „gain“ am 30. November 2022 die 36 BücheSchulranzen krtaschen entgegengenommen, die von der R7C an der Theodosius-Florentini-Schule für bedürftige Kinder gesammelt wurden. Die Klasse hatte in allen Jahrgangsstufen dazu aufgerufen, Schulmaterialien und Büchertaschen abzugeben, die viele noch aus der Grundschulzeit zu Hause haben. Teilweise wurden sie schon von den Spenderinnen und Spendern mit Arbeitsmaterial, Seife, einem Kuscheltier oder anderen nützlichen Dingen gefüllt, teilweise wurde dies bei den leer abgegebenen Taschen in der Schule nachgeholt. Diese Schulranzen werden nun über die Hilfsorganisation „gain“ an Kinder aus armen Familien in Ländern wie Armenien, Lettland, der Ukraine oder Indien weitergeleitet. Frau Huth bedankte sich im Namen der Mädchen und Jungen, denen durch die Schultaschen der Unterrichtsbesuch erleichtert wird, sehr herzlich. Die Aktion hat den beteiligten HelferInnen viel Spaß gemacht, weil sie gezeigt hat, dass auch schon Kinder und Jugendliche mit einfachen Mitteln und gutem Willen das Leben anderer verbessern können.
Das Foto hat Frau Huth der Klasse geschickt, nachdem sie einen Teil der Büchertaschen zu Hause aufgereiht hatte.

08.12.2022
Text: Karoline Riegel
Foto: Birgit Huth

anm real

Anmeldung (nur für Lehrkräfte)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.