Mitgliederversammlung des Förderverein Netzwerk e.V.
Wechsel im Amt der Schriftführerin
Nach der pandemiebedingten Pause konnte Vorsitzende Tina Kirsch wieder traditionsgemäß am Tag nach dem Buß- und Bettag die Mitgliederversammlung im Florentinisaal der Schule eröffnen. Im Tätigkeitsbericht berichtete sie über die geförderten Projekte, die von einer Autorenlesung und einer Theateraufführung in den Fremdsprachen, über die Bezuschussung von Einführungstagen und Kommunikationstraining bis hin zum neuen Projekt der Schule, dem Lerncoaching, reichten. Schulleiter Carsten Klafke gab eine kurze Information zu dem neuen Angebot, für das Lehrpersonen und Schüler*innen ausgebildet wurden. Das Lerncoaching zielt auf eine fachunabhängige Unterstützung der jüngeren Schüler*innen durch Lernbegleiter*innen aus höheren Klassen; die Unterstützung des Fördervereins hilft aktuell bei der Beschaffung notwendiger Literatur, perspektivisch aber auch in der Ausstattung des dafür bereitgestellten Raumes mit ansprechenden Sitzmöbeln.
Bei den anschließenden Neuwahlen gab es lediglich eine Veränderung bei der Schriftführerin. Nach fast 20 Jahren und damit verbundenen circa 100 Protokollen wollte Ingrid Hartmann dieses Amt abgeben; der herzliche Dank der Vorstandschaft für die engagierte Unterstützung seit Gründung des Fördervereins im Jahr 2003 wurde durch ein Dekopräsent bekräftigt. Als neue Schriftführerin stellte sich Ulla Menzel zur Verfügung; Ingrid Hartmann bleibt der Vorstandschaft als Beisitzerin weiterhin erhalten. Erste Vorsitzende bleibt Tina Kirsch, zweite Vorsitzende Heidi Kirsch und die Aufgabe des Kassiers behält Norbert Meidhof inne.
Die anwesende Vorstandschaft von (links nach rechts): Heinrich Eckl (Beisitzer), Ingrid Hartmann (scheidende Schriftführerin), Tina Kirsch (Erste Vorsitzende), Ulla Menzel (neue Schriftführerin), Heidi Kirsch (Zweite Vorsitzende), Schwester Adelhild Thumfart (Vertreter des Schulträgers), Norbert Meidhof (Kassier)
22.11.2022
C. Klafke